ARK-2250V-U0A1E | ||
Ethernet | LAN1 | 10/100/1000 Mbit/s Intel i219 GbE, unterstützt Wake On Lan |
Ethernet | LAN2 | 10/100/1000 Mbit/s Intel I210 GbE, unterstützt Wake on LAN |
E/A | GPIO | 4 x DI und 4 x DO mit 1,5 kV Isolierung, Eingangsspannung: 0 bis 30 VDC, Ausgangsstrom: max. 500 mA pro Kanal, Spannung im eingeschalteten Zustand: 24 VDC nominal, offener Kollektor bis 30 VDC |
E/A | CANBus | Optional |
E/A | USB | 3 x USB3.0 Typ A |
Erinnerung | Technologie | DDR4 2133 MHz |
Erinnerung | Max. Kapazität | 32 GB |
Erinnerung | Buchse | 2 x 260-poliges SO-DIMM |
Grafik | Grafik-Engine | DirectX 11.3, OGL 4.4, OCL 2.1, Kodierung: H.264, MPEG2/4, VC1, WMV9, Dekodierung: H.264, MPEG2, EHVC: H.265 |
Grafik | HDMI | HDMI 1.4a für HD-Videowiedergabe, 1080P bei 60 Hz |
Grafik | VGA | Bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz |
Grafik | Chipsatz | QM170 |
Grafik | Dual-Display | VGA + HDMI (Standard) oder Dual HDMI (je nach Projekt) |
Audio | Hauptsystem | Realtek ALC888S, High-Definition-Audio. Line-out, Mic-in, Line-in |
I/O-Schnittstelle | Serieller Port | 3 x RS-232/422/485-Anschluss mit automatischer Flusskontrolle |
Umfeld | Vibrationen während des Betriebs | IEC 60721-3-5 5M3, MIL-STD-810G Methode 514.6 |
Umfeld | Schock während des Betriebs | IEC 60721-3-5 5M3, MIL-STD-810G Methode 516.6 |
Umfeld | Relative Luftfeuchtigkeit | 95 % bei 40 °C (nicht kondensierend) |
Zertifizierung | EMV | CE, FCC Klasse B, CCC, BSMI |
Zertifizierung | Sicherheitszertifizierungen | UL, CCC, BSMI, CB, EMARK |
Erweiterung | Mini-PCIe | Nr. 1, Mini-PCIe in voller Größe (SATA/PCIe/USB) mit externem SIM-Sockel, Nr. 2, Mini-PCIe in voller Größe (PCIe/USB) mit externem SIM-Sockel, Nr. 3, M.2 2230 E-Schlüssel |
Prozessor | Frequenz | 2,0 GHz |
Prozessor | Kernnummer | 4 |
Prozessor | CPU | Intel i7-6822EQ QC SoC |
Prozessor | L2-Cache | 8 MB |
Prozessor | BIOS | AMI EFI |
Mechanisch | Konstruktion | Gehäuse aus Aluminium |
Mechanisch | Montage | Wandmontageset |
Mechanisch | Abmessungen | 260 x 73 x 160,2 mm |
Mechanisch | Gewicht | 3,2 kg |
Lagerung | mSATA | 1 x mSATA-Sockel in voller Größe (Mini PCIe #1) |
Lagerung | 2,5-Zoll-Festplatte/SSD | 1 x 2,5-Zoll-SATA-Laufwerksschacht |
Softwareunterstützung | Microsoft Windows | Win7, WES7, Win8, WSE8, Win10 |
Softwareunterstützung | Linux | Unterstützung durch Projekt |
Umfeld | Betriebstemperatur | Mit erweiterten Temperaturperipheriegeräten: -20 ~ 70 °C mit 0,7 m/s Luftstrom |
Umfeld | Lagertemperatur | -40 ~ 85° C (-40 ~ 185° F) |
Andere | GPS | Integriertes eigenständiges GPS, unterstützt GPS-, GLONASS-, GALILEO-, BeiDou- und QZSS-Signale |
Andere | G-Sensor | Integrierter hochauflösender G-Sensor, bis zu 13-Bit-Auflösung bei ± 16 g |
Andere | TPM | TPM2.0 (Infineon SLB9665) |
Leistung | Leistungstyp | ATX |
Leistung | Eingangsspannung | 12/24 VDC mit E-Mark-Zertifizierung |
Leistung | Power Ignition Management | Wählbare Start- und Abschaltspannung, Ein-/Aus-Verzögerungszeit |
Leistung | Isolierung | 1.5KV Isolated |
Leistung | Verbrauch | Noch offen |
Advantech ARK-2250V Lüfterloses System mit Intel Core i7-6822EQ QC/i5-6442EQ QC der 6. Generation für den Einsatz im Fahrzeug
Hot Product